top of page

Klemmbaustein-Gigant greift Welt an | Coverkunst

  • Axel
  • 20. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Wie groß die Kluft zwischen Russland und dem Westen in den letzten Jahren geworden ist, wird gerade nicht nur auf politischer Ebene schmerzhaft deutlich, sondern auch beim Thema Musik. Ein gutes Beispiel dafür ist die russische Traditional Metal Band ARIA. In der Heimat so groß und gewaltig wie Iron Maiden, im Ausland maximal den Trüffelschweinen der Metalszene ein Begriff. Echt unfassbar. Dabei ist die Musik von höchster Qualität, wenn auch die Originalität ziemlich abgeht, da die eisernen Jungfrauen aus London ziemlich schamlos, zum Teil bis auf exakte Melodiebögen kopiert werden. Aber es sind halt die großen Vorbilder - wer will daraus einen Strick drehen?!

ree

Eines der besten ARIA-Alben ist wahrscheinlich "Playing With Fire" von 1991, das wirklich jedem Maiden Fan reinlaufen sollte, wie ein in buttriges Makrelenhäppchen. Tolles Songwriting, treibende Twin-Gitarren, grandiose Soli, ein fantastisches Metal-Organ von Sänger Valeriy Kipelov ... doch dann das: Was ist denn bitte beim Cover passiert? Da hat man so ein solides Stückchen Gussstahl in Form gepresst und verpackt es in dieser Parodie von Verpackung? Das Konzept verstehe ich ja noch: Gigant zerstört Welt. Okay. Metal halt. Aber was ist denn das für ein zerbrechlicher Homunkulus aus Klobürstenstielen und Einweggeschirr? Wäre das das Ende der Welt, man würde wahrscheinlich lachend zugrunde gehen. Und der weiße Riese ist so high on fire, dass ihm beim Helikopter-Braten zwischen den Hörnchen schon die Glühbirne blinkt. Trotz seiner kolossalen Zerstörungswut schaut er leider drein wie sieben Tage Regenwetter, so als ob ihm dieses ständige Planeten-Crashing einfach keinen Spaß mehr macht. Wirklich arg seltsam, das Ganze...


Richtige Leckerbissen der Coverkunst findet man in der breiten Aria-Discografie tatsächlich selten bis gar nicht. Aber "Playing With Fire", das ist schon wirklich ein ganz besonderes Kleinod des schrägen Geschmacks. Genießt es gerne - wenn ihr denn mal ein Exemplar finden solltet - auf voller LP-Größe. Ein Schmuckstück!

Kommentare


Vinyl+Schokolade_Logo_01.png
bottom of page